Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

(DOWNLOAD) "Betriebsratswahl 2014. Rechtliche und tatsÀchliche Wirksamkeitshindernisse in der Praxis" by Torsten Gramm # eBook PDF Kindle ePub Free

Betriebsratswahl 2014. Rechtliche und tatsÀchliche Wirksamkeitshindernisse in der Praxis

📘 Read Now     đŸ“„ Download


eBook details

  • Title: Betriebsratswahl 2014. Rechtliche und tatsĂ€chliche Wirksamkeitshindernisse in der Praxis
  • Author : Torsten Gramm
  • Release Date : January 10, 2014
  • Genre: Law,Books,Professional & Technical,
  • Pages : * pages
  • Size : 917 KB

Description

Alle vier Jahre zwischen MĂ€rz und Mai bieten die turnusmĂ€ĂŸigen Betriebsratswahlen den BeschĂ€ftigten in Wirtschaftsunternehmen die Chance, ihre demokratischen Rechte im Betrieb wahrzunehmen. Im FrĂŒhjahr 2014 waren Millionen von Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen in der Privatwirtschaft aufgefordert, ihre Stimme bei ihrer Betriebsratswahl abzugeben. Es gibt kaum eine andere Form der Demokratie, welche unmittelbarer und nĂ€her am Leben und am Alltag der arbeitenden Bevölkerung stattfindet, als die betriebliche Mitbestimmung. Grund fĂŒr diese NĂ€he ist, dass das Wahlrecht unabhĂ€ngig von der eigenen NationalitĂ€t ist, und nur von der Zuordnung zum jeweiligen Betrieb abhĂ€ngt. Wie bei jeder Wahl, gibt es jedoch auch bei der Wahl des Betriebsrats gesetzliche Vorschriften, die zwingend einzuhalten sind. Diese ergeben sich grundsĂ€tzlich aus dem Betriebsverfassungsgesetz und der Wahlordnung. Wird grob und offensichtlich gegen wesentliche gesetzliche Regelungen verstoßen, kann dies zur Nichtigkeit der Wahl fĂŒhren. Sonstige VerstĂ¶ĂŸe gegen gesetzliche Regelungen können eine Anfechtung der Betriebsratswahl durch den alten wie auch neuen Betriebsrat, die Arbeitnehmer, Gewerkschaften und durch das Unternehmen selbst hervorrufen. Diese Anfechtungen sind wiederum mit hohem Zeit- und Kostenaufwand verbunden. GrundsĂ€tzlich muss das Unternehmen fĂŒr jegliche Kosten, die bei der Betriebsratswahl entstehen, aufkommen. Dies gilt auch fĂŒr die Kosten eines Gerichtsverfahrens, wenn sie nicht unverhĂ€ltnismĂ€ĂŸig sind. Aufgrund dieser Gegebenheiten befasst sich diese Masterarbeit nicht nur mit den gesetzlichen Regelungen, insbesondere den Tatbestandsmerkmalen einer rechtswidrigen Wahl zum Betriebsrat, sondern stellt das Wahlverfahren aber auch besondere Themen wie den KĂŒndigungsschutz von Wahlbewerbern und Wahlvorstandsmitgliedern vor. Dennoch soll Schwerpunkt dieser Masterarbeit sein, rechtliche Tatbestandsmerkmale, die zu einer Rechtswidrigkeit in Form der Anfechtung bis hin zu der Nichtigkeit der Betriebsratswahl fĂŒhren, detailliert darzulegen und mögliche Fehlerquellen bei der Wahl zu minimieren. Ein zweiter Schwerpunkt soll Einblicke in die Praxis und deren Umgang mit fehlerhaften Betriebsratswahlen an Hand von Erhebungen ĂŒber durchgefĂŒhrte Betriebsratswahlen im Wahlturnusjahr 2014 und Gerichtsentscheidungen ĂŒber angefochtenen Betriebsratswahlen geben.


Free Books Download "Betriebsratswahl 2014. Rechtliche und tatsÀchliche Wirksamkeitshindernisse in der Praxis" PDF ePub Kindle